Prompt-Struktur
Ein guter Prompt enthält in der Regel:
Thema: Was ist der Schwerpunkt?
Kontext: Wo befindet sich das Thema?
Stimmung: Wie ist der emotionale Ton?
Technische Details: Beleuchtung, Winkel usw.
Beispiele für gute Prompts
Hier sind einige Beispielstrukturen:
Produktfotografie: „Eine professionelle Produktaufnahme von [Produkt] auf einem minimalistischen weißen Hintergrund mit sanfter Studiobeleuchtung“
Lifestyle-Bilder: „Eine Person, die [Produkt] in einer modernen Büroumgebung verwendet, während das Morgenlicht durch die Fenster fällt“
Markenbilder: „Eine kreative Illustration von [Thema] mit [spezifischen Details]“
Bewährtes Verfahren
Verwende klare, spezifische Beschreibungen
Füge Details zu Beleuchtung und Atmosphäre hinzu
Gib Kamerawinkel oder Perspektiven an
Erwähne gewünschte Farbschemata
Füge technische Spezifikationen hinzu, wenn relevant
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Vage oder mehrdeutige Beschreibungen
Widersprüchliche Anweisungen
Übermäßig komplexe Anforderungen
Fehlende wichtige Details zur Einstellung
Denke daran: Die Qualität deines Prompts hat direkten Einfluss auf die Qualität der generierten Bilder.